„Kunst zu sehen ist, so gesehen, eine Kunst, denn, so gesehen, liegt alles Gesehene im Auge des Betrachters. Der eine hat es so gesehen, der andere hat es so gesehen. Ob der Künstler es so gesehen hat? Ansonsten hat man es eben anders gesehen.“
Auszug aus der Laudatio der Ausstellung
- so gesehen -
von Stefanie Heeg, Kunsthistorikerin
In dieser Zeit großer Herausforderungen und radikaler Veränderungen ist für mich die lebendige Kreativität des Schaffens von Kunstwerken unabdingbar und erlebt eine kraftvolle Renaissance.
Ich lege meinen Fokus auf das Malen und Zeichnen von Individuen und deren Emotionen.
Die gewählten Motive dienen in jedem Fall dem zentralen Thema meiner Arbeit, der gegenständlichen und abstrakten Malerei, ohne mich dabei einem bestimmten Genre verpflichtet zu fühlen.
In der Kunst oft thematisierten Spannung von Abbild,
einer mechanischen Wiedergabe zum Zweck des Wiedererkennens und dem Ideal,
der Vergegenwärtigung des Wesens,
also von Handwerk und Kunst,
eröffnet sich im besten Fall die Möglichkeit,
den Inhalt und den Charakter meiner Werke näher zu bestimmen.
Goßmannsdorf am Main, 27. Januar 2024
Von ihren Werken bietet Beatrice Klinke eine limitierte grafische Edition von Pigmentdrucken in höchster Qualität an.
Die Selbstlimitierung liegt bei 10 bzw.15 Exemplaren je Werk.
Jedes Blatt ist von der Künstlerin nummeriert und signiert. Die Werke von Beatrice Klinke wurden im Studio ROLF NACHBAR FOTOGRAFIE +
DESIGN digitalisiert und von der Künstlerin freigeben. Dort wird auch der aufwendige 12 Farben Pigmentdruck mit wasserbasierten Fest-
stofftinten auf feinstem Künstlerpapier (300g/m2) mit jahrzehntelanger Farbstabilität im DIGIGRAPHIE® Verfahren durchgeführt.
Alternativ ist für einige Motive eine Edition im gleichen Druckverfahren auf Künstlerleinwand erhältlich (Baumwolle 380 g/m2, mit wasserbasiertem Firnis auf 40mm Naturholzkeilrahmen). Jeder Print ist von der Künstlerin geprüft und freigegeben.
Jedem Blatt liegt ein Echtheits-zertifikat mit Angaben zur Fertigung bei.
Bei Interesse an einem Druck von den auf dieser Website gezeigten Arbeiten kontaktieren Sie bitte die Künstlerin über das Kontaktformular.
Gegenständliche und abstrakte Malerei
Zeichnungen
Meine Werke entstehen ohne Einsatz digitaler Projektionen.
Susanne Neuner / Michael Klenk / Nikolai Lagoida /
Prof. Jerry Zeniuk / Prof. Johannes Hüppi
2022 - 2024 Grund- und Aufbaustudium bei Prof. Markus Lüpertz
2024 - 2025 Meisterklasse bei Prof. Markus Lüpertz
Kinderbuchillustration „Borki, der Wurzelzwerg“
Kunst im Haus der Architektur / Sommerhausen
„ganz nah ganz fern I“ / Sommerhausen
„ganz nah ganz fern II“ / Sommerhausen
Forum VR Bank / Würzburg
Landesgartenschau / Würzburg
Tag der Franken / Ochsenfurt
Nacht der Museen / Ochsenfurt
Kunst und Medizin unter einem Dach / Ochsenfurt
Abschlussausstellung Haller Akademie der Künste / Schwäbisch Hall
Ausstellung Schloss Kirchberg
- so gesehen - Galerie am Roten Turm / Sommerhausen
Mitglied im Kunstverein Schwäbisch Hall
Gründungsmitglied OX.Art
Zeilweg 8-10
97199 Ochsenfurt
nach persönlicher Absprache
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dieses Feld ist erforderlich.
Zeilweg 8-10
97199 Ochsenfurt